
Dirigent Norbert Rachuth,
geboren am 9. November 1953, nahm im Alter von 10 bis 14 Jahren am Akkordeon-Unterricht in der Augsburger Musikschule Durner teil. In diesem Zeitraum spielte er bei der Trachtenkapelle Hammerschmiede die Posaune.
Mit 15 Jahren hörte er bei der Trachtenkapelle auf und schloss sich der Augsburger Band „Soul Empire“ an und spielte dabei in mehreren „Ami-Clubs“ in Augsburg.
1973 kam Norbert Rachuth zum Militärdienst und kam zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr nach Hilden. Im 1. Ausbildungsabschnitt hatte er Posaunenunterricht bei Professor Walther von der Detmolder Hochschule. Danach kam er ins Luftwaffenmusikkorps 4, nach Hamburg. Hier nahm er privaten Unterricht bei Heinz Fadle, dem Soloposaunisten der Hamburger Staatsoper.
Nach 2 Jahren studierte er an der Musikschule Düsseldorf bei Professor Tourbartz. Diesen Ausbildungsgang schloss er mit der musikalischen Feldwebelfachprüfung ab und kam wieder nach Hamburg, machte hier die Aufnahmeprüfung an der Hochschule Hamburg für Musik und darstellende Kunst. Posaunenunterricht genoss er dort von Professor Raasch.
Nebenher spielte er im Orchester „Frank Valdor“, der NDR Bigband, und machte auch über Land viel Tanzmusik. Im Hamburger Operettenhaus wirkte er bei einigen Produktionen mit. 1981 wechselte er zum Hamburger Polizeiorchester, bei dem er von 1987 bis 2002 stellvertretender Leiter war.
Von 1990 bis 1998 war er nebenberuflich Mitglied der Band „DIE STUDIKER“.
Darüber hinaus leitete er bis 2014 diverse Orchester im Norden der Bundesrepublik.
Norbert Rachuth, norbert.rachuth@mv-westendorf.de
Jugenddirigent Florian Wiedemann,
wohnhaft in Kühlenthal, er ist verheiratet und hat 3 Kinder. Seit September 2016 leitet er das Vor- und Jugendorchester des Musikverein Westendorf und Umgebung eV.
Musikalisch ausgebildet ist er am Akkordeon und am Schlagzeug, und hat sich auf diversen Kursen/Workshops auch gesangliches Know-how angeeignet.
Was die Blasmusik betrifft, ist wohl der langjährige Dirigent des Musikvereins, Josef Basting, als sein großer Mentor zu bezeichnen, der ihm die grundlegenden Fertigkeiten des Dirigierens vermittelte und bei dem er sich viele Kniffe, was die Orchesterleitung betrifft, “gescoutet“ hat.
Flo betreibt außerdem eine private Musikschule, steht Solo auf der Bühne und ist bei der Donauwörther Band "Jolly Sound" als Schlagzeuger, Akkordeonist und Sänger involviert und ist dort auch zuständig für die Songarrangements, die Programmgestaltung und hat die musikalische Gesamtleitung inne.
Florian Wiedemann, florian.wiedemann@mv-westendorf.de